Die wesentlichste Ursachen für gesundheitliche Störungen
Auf den Punkt gebracht, die wesentlichste Ursachen für gesundheitliche Störungen entstehen in unserem Kopf durch falsche Lebensführung, familiären und/oder beruflichen Druck und Stress im Alltag.
Was sind gesundheitliche Störungen
Gesundheitliche Störung ist die Beeinträchtigung der alltäglichen Lebensqualität aufgrund physischer und/oder psychischer Beeinträchtigung, Behinderung oder Einschränkung.
Eine Gesundheitsstörung im deutschen Sozialrecht ist eine Krankheit mit einer Dauer von mehr als sechs Monaten.
Warum Krankheiten entstehen
In vielen Fällen handelt es sich bei der Entstehung von gesundheitlichen Störungen um komplexe Entwicklungen, bei denen Körper und/oder Psyche reagieren. Unfälle, genetische Vererbung und vorgeburtliche Entwicklung sind nur einige der Beispiele.
Doch die meisten Krankheiten entstehen im Kopf der Betroffenen. Mit anderen Worten, dass was sie denken und tun prägt ihr Leben und ihre Gesundheit. Falsche Lebensführung, familiärer und/oder beruflicher Druck und Stress im Alltag machen sich oft erst Jahre später bemerkbar.
Lese hierzu auch unseren Beitrag: Alles was Aufmerksamkeit bekommt wächst
Kann ich was dagegen tun?
Gegen Unfallfolgen, genetische Vererbung und vorgeburtliche Entwicklung kannst du nur bedingt etwas unternehmen. Körperliche Fehlbildungen oder fehlende Extremitäten lassen sich nur, wenn überhaupt, operativ ändern.
Bei Krankheiten, die durch falsche Lebensführung, familiären und/oder beruflichen Druck und Stress im Alltag entstanden sind, kann jeder etwas tun.
Selbstheilung und Transformation
Informationen aus unserem Unterbewusstsein- und Bewusstsein-Speicher sowie die Zellintelligenz jedes einzelnen kann zur Selbstheilung und Transformation in allen Lebensbereichen genutzt werden.