Schwarzer Holunder – die natürliche Alternative

Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) hat, dank seiner Eigenschaften, den Beinamen Herrgottsapotheke. Doch der Allrounder kann noch viel mehr. Hier
Wie vielseitig ist Schwarzer Holunder?
Seine Rinde, Blüten und die Früchte, die zum Steinobst zählen, finden vielfach Verwendung. Sie werden geschätzt als Heilmittel, Lebensmittel und Farbstoff.
Die Holunderblüten
Die Blüten können normalerweise zwischen Mai und Juli geerntet und sowohl in frischer als auch in getrockneter Form zubereitet werden. Als Tee, Erfrischungsgetränk oder als Holunderküchle (auch Hollerküchle genannt) ausgebacken eine wahre Delikatesse.
Werbung
Erlebe die grandiose Vielfalt des Schwarzwalds.
Auf BlaFor.com findest du Anbieter regionaler Erzeugnisse, einen Online-Marktplatz und einen Reiseführer für den Schwarzwald.
Durch die Vielzahl an kleinen Blüten ist dieser Strauch eine sehr wichtige Bienenweide.
Die unreifen Beeren
Von den unreifen, grünen Früchten solltest du lieber die Finger weg lassen. Die Beeren enthalten mehrere Giftstoffe und können, bei Mensch und Tier, zu Vergiftungserscheinungen und Magenbeschwerden führen.
Die Holunderbeeren
Die schwarz-violett bis tiefschwarzen Holunderbeeren, die im September und November reif werden, können in gekochter Form verwendet werden. Die reifen Beeren werden in der Küche als Tee, Direktsaft, Gelee oder Obstwein sehr geschätzt.
Achtung; Holunderbeeren solltest du stets abkochen und nicht roh verzehren, die Beeren sind leicht giftig, Übelkeit und Erbrechen können die Folgen sein. Um die Giftstoffe zu neutralisieren, sollten die Beeren min. 15 Minuten gekocht werden.
Verwechslung mit Zwergholunder
Vorsicht, die Beeren des Zwergholunders sehen denen des schwarzen Holunders sehr ähnlich. Der Zwergholunder wird meist nur ca. 1,2 Meter hoch, wächst als eine aufrechte Staude und bildet kein Holz. Der schwarze Holunder verholzt und lässt seine Früchte nach unten hängen.
Schwarzer Holunder Heilwirkung
Während früher Blüten, Blätter, Rinde und die Beeren zu medizinischen Zwecken verwendet wurden, stehen heutzutage hauptsächlich Blüten und Beeren im Focus der Medizin.
Die Holunderbeeren enthalten Zink und verschiedenste Antioxidantien, darunter Vitamin C und Anthocyane (Flavonoide, die in reifen Früchten vorkommen).
Nützliche Links
Viele Details bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Holunder