Gesunder Löwenzahnsalat im Frühling
Der Löwenzahnsalat im Frühling ist gesund und lecker. Hier findest du wichtige Informationen und vegetarische Rezeptidee.
Dem Löwenzahn wird bei einigen Beschwerden heilende Wirkung nachgesagt, außerdem enthält er viele Vitamine und liefert wichtige Mineralstoffe. Die Pflanze wirkt entgiftend und regt die Galle, Leber und den Stoffwechsel an.
Der Salat wird aus den Blättern und der gelben Blüte des Gewöhnlichen Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia) gemacht. Die beste Zeit zum ernten ist im Frühling von März bis Mai. Das ist auch die Zeit, wo Bienen und andere Insekten, im Löwenzahn eine wichtige Quelle von Nektar finden.